1001 NIGHTS APART

Germany, Iran, Islamic Republic of, United States 2021 – Regie: Sarvnaz Alambeigi – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, Farsi – Untertitel: German

She­he­ra­za­de muss­te Geschich­ten erzäh­len, um am Leben zu blei­ben – wir müs­sen tanzen!

„…But I don’t belie­ve life is sup­po­sed to be easy.“ Tänzer*innen in einem unter­ir­di­schen Raum irgend­wo in Tehe­ran. Sie bewe­gen sich anmu­tig durch den schlich­ten Raum, ent­wi­ckeln immer neue Ansät­ze für Cho­reo­gra­fien, bedie­nen sich Krei­de, ein­zel­ner Requi­si­ten, aber vor allem ihrer Kör­per, die gera­de­zu nach einer Mög­lich­keit schrei­en, sich frei aus­drü­cken zu kön­nen. Der Tanz ist im Iran in einen staat­lich auf­ok­troy­ier­ten Dorn­rös­chen­schlaf gefal­len. Eini­ge Solist*innen schaf­fen es ver­ein­zelt aus­zu­bre­chen, aber nie­mals ein gan­zes Ensem­ble. Auch die ehe­ma­li­gen Tänzer*innen der Ira­ni­an Natio­nal Bal­lett Com­pa­ny tun sich schwer, in ihr Geburts­land zurück­zu­keh­ren, um ihre muti­gen Nachfolger*innen zu tref­fen. Fein­füh­lig und wahn­sin­nig ehr­lich – ein Tanz der Gefüh­le! (Text: DOK.fest München)

Germany, Iran, Islamic Republic of, United States 2021 – Regie: Sarvnaz Alambeigi – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, Farsi – Untertitel: German – Buch: Sarvnaz Alambeigi – Kamera: Mehdi Azadi – Ton: Ensieh Maleki – Schnitt: Hamid Najafirad – Musik: Masoud Sekhavatdoust

Curated by

...