DRAGON WOMEN

Belgium, Korea, Republic of, Switzerland 2021 – Regie: Frédérique de Montblanc – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, French, Korean – Untertitel: Englisch

Man nennt sie „Dra­gons“: Frau­en, die sich in der Finanz­bran­che bis an die Spit­ze der Macht gekämpft haben.

„I don’t like the term ‘power’.” Dra­gons, so nen­nen sich Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen der inter­na­tio­na­len Finanz­bran­che. Was noch vor eini­gen Jahr­zehn­ten undenk­bar erschien, ist nun zur Rea­li­tät eini­ger weni­ger gewor­den. Denn auf dem Weg in die Zen­tren der Macht müs­sen sich die Frau­en nicht nur gegen die Alli­an­zen ihrer männ­li­chen Kol­le­gen und über­kom­me­ne gesell­schaft­li­che Struk­tu­ren, son­dern auch gegen ihre eige­nen Selbst­zwei­fel durch­set­zen. Der Film beglei­tet Frau­en in Euro­pa und Asi­en in ihrem Berufs­all­tag, zuhau­se und in ihrer Frei­zeit und zeigt, was sie dort­hin gebracht hat, wo sie jetzt ste­hen. Ein inti­mer Blick in die Hin­ter­zim­mer der Macht – aus weib­li­cher Per­spek­ti­ve. (Text: DOK.fest München)

Belgium, Korea, Republic of, Switzerland 2021 – Regie: Frédérique de Montblanc – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, French, Korean – Untertitel: Englisch – Buch: Frédérique de Montblanc – Kamera: Olivier Boonjing – Ton: Yann-Elie Gorans – Musik: Nicolas Rabaeus – Produktion: Savage Film, Beauvoir Films, Seesaw pictures, RTS Radio Télévision Suisse, RTBF - Radio Télévision Belge Francophone, WDR - Westdeutscher Rundfunk Köln, VRT Vlaamse Radio- en Televisieomroep – Produzent*innen: Bart Van Langendonck, Adrian Blaser, Aline Schmid

Curated by

...