DRAGON WOMEN

Belgium, Korea, Republic of, Switzerland 2021 – Regie: Frédérique de Montblanc – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, French, Korean – Untertitel: Englisch

Man nennt sie „Dragons“: Frauen, die sich in der Finanzbranche bis an die Spitze der Macht gekämpft haben.

„I don’t like the term ‘power’.” Dragons, so nennen sich Frauen in Führungspositionen der internationalen Finanzbranche. Was noch vor einigen Jahrzehnten undenkbar erschien, ist nun zur Realität einiger weniger geworden. Denn auf dem Weg in die Zentren der Macht müssen sich die Frauen nicht nur gegen die Allianzen ihrer männlichen Kollegen und überkommene gesellschaftliche Strukturen, sondern auch gegen ihre eigenen Selbstzweifel durchsetzen. Der Film begleitet Frauen in Europa und Asien in ihrem Berufsalltag, zuhause und in ihrer Freizeit und zeigt, was sie dorthin gebracht hat, wo sie jetzt stehen. Ein intimer Blick in die Hinterzimmer der Macht – aus weiblicher Perspektive. (Text: DOK.fest München)

Belgium, Korea, Republic of, Switzerland 2021 – Regie: Frédérique de Montblanc – 80 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, French, Korean – Untertitel: Englisch – Buch: Frédérique de Montblanc – Kamera: Olivier Boonjing – Ton: Yann-Elie Gorans – Musik: Nicolas Rabaeus – Produktion: Savage Film, Beauvoir Films, Seesaw pictures, RTS Radio Télévision Suisse, RTBF - Radio Télévision Belge Francophone, WDR - Westdeutscher Rundfunk Köln, VRT Vlaamse Radio- en Televisieomroep – Produzent*innen: Bart Van Langendonck, Adrian Blaser, Aline Schmid

Curated by

...