RÊVER SOUS LE CAPITALISME

Belgium 2017 – Regie: Sophie Bruneau – 63 min – Gesprochene Sprache: French – Untertitel: Englisch

Das Gespenst des gefräßigen Neoliberalismus verfolgt seine schuftenden Schäfchen sogar bis ins Bett: „And I saw the image of the people who were eating me.“ Höchste Zeit für eine kluge essayistische Geisteraustreibung durch Sophie Bruneau.

Zwölf Menschen – zwölf Alpträume, die allesamt um die Auswüchse des neoliberalen Turbokapitalismus kreisen. „In my dream, they looked more like zombies than colleagues", erklärt eine männliche Stimme. „When you sell your soul to the devil, you have to negotiate the price", konstatiert eine andere. „What use am I?", ruft eine nächste verzweifelt. Wo bleibt da der Mensch und wie endet man in diesem völlig deregulierten Markt nicht als x-beliebiges Rädchen? Inspiriert durch den Traumdeutungsklassiker der jüdischen Exilantin Charlotte Beradt („Das Dritte Reich des Traums“) und in langen, kunstvoll arrangierten Tableaus, stellt dieser ästhetisch herausragende Essayfilm extrem unangenehme Fragen zur allseits dominierenden Weltwirtschaftsordnung. (Text: DOK.fest München)

Belgium 2017 – Regie: Sophie Bruneau – 63 min – Gesprochene Sprache: French – Untertitel: Englisch – Kamera: Johan Legraie – Ton: Valène Leroy – Schnitt: Philippe Boucq – Produktion: Alter Ego films – Produzent*innen: Sophie Bruneau, Sébastien Andres

Curated by

...