ZUSAMMENLEBEN

Austria 2022 – Regie: Thomas Fürhapter – 90 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, German – Untertitel: German

Ein Neu­be­ginn in Wien. Start in ein neu­es Leben. Inte­gra­ti­ons­kur­se sol­len Ori­en­tie­rung schaffen.

„Wenn man in einer neu­en Kul­tur ist, muss man sie zuerst ver­ste­hen, dann schau­en, wie man sei­ne eige­ne Kul­tur mit ihr ver­bin­det. … Aber inte­grie­ren bedeu­tet nicht, dass du dich selbst ver­lierst“, erklärt die Kurs­lei­te­rin den Neu­an­kömm­lin­gen. In Wien sind 52% der Einwohner*innen aus­län­di­scher Her­kunft. 182 Natio­nen leben in der Stadt. Auch das erfährt man in den von der Stadt ange­bo­te­nen Inte­gra­ti­ons­kur­sen, an denen jede*r Immigrant*in frei­wil­lig teil­neh­men kann. ZUSAM­MEN­LE­BEN blickt sehr genau hin. Durch einen kon­se­quen­ten mini­ma­lis­ti­schen Stil und die ört­li­che Begren­zung erhal­ten wir einen tie­fen Ein­blick: Wel­che Infor­ma­tio­nen und Wer­te wer­den in die­sen Kur­sen ver­mit­telt? Und wie wer­den sie von den Migrant*innen auf­ge­nom­men? (Text: DOK.fest München)

Film­ge­spräch mit dem Regis­seur 

Austria 2022 – Regie: Thomas Fürhapter – 90 min – Gesprochene Sprachen: Englisch, German – Untertitel: German – Buch: Thomas Fürhapter – Kamera: Judith Benedikt, Thomas Fürhapter, Klemens Koscher – Ton: Andreas Hamza, Ines Vorreiter – Schnitt: Dieter Pichler, Thomas Fürhapter, Philipp Mayer – Produktion: Mischief Films – Verein zur Förderung des Dokumentarfilms & Co KG – Produzent*in: Ralph Wieser

Curated by

...